Johannes Meyer - Schreinermeister und Restaurator

Bau- und Möbelschreinerei - Restaurierungswerkstätte
83329 Waging am See                     Salzburger Str. 20
Tel. 08681-714                                   Telefax: 08681- 4230
Mail: hans@meyer-waging.de

Home Nach oben Sakristeischrank Chorgestühl         

 

 

 

 

Wallfahrtskirche Hl. Blut - Einsbach

 Chorgestühl
 

Das Chorgestühl wurde in den 70er Jahren des 20. Jh. ausgebaut. Es sind keine Aufzeichnungen und Fotografien vom Vorzustand vorhanden. Nachdem die ausgebauten Teile mehrmals an verschiedenen Orten eingelagert wurden, fanden sie in der Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens eine Bleibe. In dieser Halle wurden die Teile bis zum Abtransport am 09.10.2006 auf „Halde“ gelagert.
   
Verwendete Holzarten im Bestand:  
Dorsale Unterkonstruktion: Nadelholz, für die Sichtflächen wurde Sägefurnier aus Eichenholz verwendet.
Profile: Eichenholz
Füllungen: Nadelholz mit Sägefurnier an der Sichtseite.
Sitze Schulterringe, Wangen, Rückwände waren aus Eichenholz gefertigt.
Brüstung:

Die Brüstungen mit den Kniebänken waren aus Eichenholz gefertigt.

Podest: Die einzige Leiste an der Vorderkante, die noch vorhanden war, bestand aus Eichenholz.
   
Die beiden Chorgestühle sind ein nicht unerheblicher Bestandteil des Chorraumes in der Wallfahrtskirche und die Rückführung der Gestühle beweist, dass die Purifizierung in diesem Falle ein schwerer Verlust war. Dies kann nach der abgeschlossenen Restaurierung sehr gut  bewiesen werden.
   
Restaurierungsarbeiten: Die noch vorhandenen Teile der Chorgestühle wurden in einem Saal ausgelegt und zusammengestellt. Nach der zum Teil sehr schwierigen Zuordnung und Nummerierung der Einzelteile wurden sie nach der Beschreibung restauriert.
   

Fotoalbum    (10 Bilder)

 

Link zur Wallfahrtskirche  (siehe Chorgestühl)